compressed0


Saisoneröffnungsfahrt

Der Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn e.V. aus Schweighausen startete am 27.04 in die Saison 2025 mit einer ersten Spritztour auf den Köppel in Montabaur.

Mit 13 Traktoren ging es, bei herrlichem Sonnenschein, von Schweighausen in den schönen Westerwald. Nach der Einkehr in die Köppel-Hütte tuckerten alle wieder nach Hause. Ein schöner Beginn des Jahres und eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erleben und gleichzeitig die Leidenschaft für Traktoren zu feiern.

IMG 20250427 WA0012 min 1  IMG 20250427 WA0026 min 1  IMG 20250427 WA0027 min 2

 


  
 
 
02072025
 

 
Bericht unseres Helferfestes
 
Anlässlich des großen Oldtimer Club Festes an Pfingsten 2024, wurde nun den über 110 Helfern und den Besitzern der Veranstaltungsflächen gedankt.
Ein Helferfest, bei dem Alle aufs leckerste bekocht wurden. Unsere Vereinsmitglieder Michael und Thomas heizten schon mittags den selbstgebauten, indirekten Grill an und verköstigten alle Helfer.
 
Bei seiner Anrede bedankte sich der 1. Vorsitzender Sascha Werner und betonte, dass nur durch viel Eigenleistung eines jeden Einzelnen solch ein Fest über 3 Tage möglich sei. Mindestens 2 Wochen davor und danach, braucht es schon viele Arbeitskräfte ohne die bereits schon im November des Vorjahres beginnende Vorplanung! Doch der Vorstand, ist optimistisch und ist motiviert auch 2026 an Pfingsten wieder ein 14. Oldtimertreffen in Schweighausen zu veranstalten.
 
Herzlichen Dank
Der Vorstand
 
 
  IMG 20250323 WA0017  IMG 20250323 WA0013 1 min  IMG 20250323 WA0006 1 min
 

 
Bericht der diesjährigen Jahreshauptversammlung

Der Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn e.V. aus Schweighausen fand sich am 04.04.2025 zur Jahreshauptversammlung ein. Ute Rotard stand nach 23 Jahren als Schriftführerin nicht mehr zur Wahl. Der 1. Vorsitzende Sascha Werner dankte ihr, für die geleistete Arbeit und besonders für ihr großes Engagement an den großen Pfingstfesten alle 2 Jahre in Schweighausen.

Geehrt wurde auch Frank Schmidt-Ludwig für seine 25-jährige Mitgliedschaft.

Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Sascha Werner und Norbert Heinz als 1. und 2. Vorsitzenden und Sascha Bröder als Kassenwart. Elfi Koch wurde als neue Schriftführerin gewählt. Ralf Mager und Michael Eckel bleiben als Beisitzer bestehen.

Bei Punkt Verschiedenes wurde noch u.a. unser geplanter Ausflug nach Speyer, die Fronleichnamstour mit den Traktoren, Stammtisch Termine und eine Frühjahrstour, besprochen.

Wir weisen gerne nochmal auf unsere Stammtische jeden 1. Freitag ab 20:00 Uhr hin. Diese finden in der Regel im Ponyhof statt.

Dort ist jeder Willkommen, der Interesse an unserem Verein hat.

(Der Artikel ist auch unter der Rubrik "Archiv" abrufbereit)

       1000095930 min      1000095963 min

 


 
 
 

 
 
Hier noch ein Youtube-Video unseres vergangenen Treffen in Schweighausen an Pfinsten 2024:
 

 
 
 

 

 
 
 
 
 
Ein weiterer Rückblick zu unserer Jahreshauptversammlung: Sascha Werner (1. Vorsitzender) wurde die Ehre zu teil, folgende Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft zu ehren: Norbert Heinz (2.v.l.), Jörg Weiland (3.v.l.), Simon May (4.v.l.). Nicht dabei: Stefan Wendler, Raymond Schrewe, Reinhold Heinz.
 

 
 
Auszug aus unserer Jahreshauptversammlung: Unser Vereinsmitglied Werner Emmerich (rechts im Bild) darf seit 2023 stolz den Titel "Ehrenmitglied" für sich beanspruchen. Nun war die Gelegenheit, ihm eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Danke Werner, für Deine Treue gegenüber unserem Verein!
 

 


 

 



 


Rückblick Rheinland-Pfalz-Tag Bad Ems

Mit einem Team von 6 Traktoren waren wir mit dabei....


Unser Verein im Jahr 2023
 
Gruppenbild:


Bild vom Vorstand:


Bild von den Jubilaren für 25-jährige Mitgliedschaft:


 Zwei interessante Berichte, abgelegt in unserem Archiv:

https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/R%C3%BCckblick%202022.pdf

https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/Bericht%20Pfingsten%202022.pdf







Bitte beachten: Auch wenn Ihr mit dem Traktor anreist - Vorab ist keine Anmeldung notwendig. Anmeldung wie immer vor Ort. Die Anreise ist ab Freitags möglich. Die Stromversorgung für Euch ist gewährleistet. Frühstück steht Sonntags und Montags bereit. Wir freuen uns auf Euren Besuch!


06. April 2022:

Ein Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helfer die trotz Coronaauflagen und knapper Freizeit, den Holzkonstruktionen der Ortseingangsschilder ein neues, modernes Aussehen verliehen haben.


19. Januar 2022:  - Jahresstart / Terminplanung -

 Liebe Vereinsmitglieder,

zunächst wünschen wir einen guten Start in das Jahr 2022.
„Aktuelles 2021“ ist als PDF unter „Archiv“ einsehbar.
Bitte beachtet, dass die üblichen Termine (Stammtische / Jahreshauptversammlung) aktuell nicht wie gewohnt stattfinden.
So ist der Ponyhof bis einschließlich März 2022 geschlossen. Unsere Jahreshauptversammlung ist für April 2022 angestrebt, aber auch dieser Termin kann aktuell noch nicht verlässlich gesetzt werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.