Saisoneröffnungsfahrt
Der Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn e.V. aus Schweighausen startete am 27.04 in die Saison 2025 mit einer ersten Spritztour auf den Köppel in Montabaur.
Mit 13 Traktoren ging es, bei herrlichem Sonnenschein, von Schweighausen in den schönen Westerwald. Nach der Einkehr in die Köppel-Hütte tuckerten alle wieder nach Hause. Ein schöner Beginn des Jahres und eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erleben und gleichzeitig die Leidenschaft für Traktoren zu feiern.






Der Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn e.V. aus Schweighausen fand sich am 04.04.2025 zur Jahreshauptversammlung ein. Ute Rotard stand nach 23 Jahren als Schriftführerin nicht mehr zur Wahl. Der 1. Vorsitzende Sascha Werner dankte ihr, für die geleistete Arbeit und besonders für ihr großes Engagement an den großen Pfingstfesten alle 2 Jahre in Schweighausen.
Geehrt wurde auch Frank Schmidt-Ludwig für seine 25-jährige Mitgliedschaft.
Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Sascha Werner und Norbert Heinz als 1. und 2. Vorsitzenden und Sascha Bröder als Kassenwart. Elfi Koch wurde als neue Schriftführerin gewählt. Ralf Mager und Michael Eckel bleiben als Beisitzer bestehen.
Bei Punkt Verschiedenes wurde noch u.a. unser geplanter Ausflug nach Speyer, die Fronleichnamstour mit den Traktoren, Stammtisch Termine und eine Frühjahrstour, besprochen.
Wir weisen gerne nochmal auf unsere Stammtische jeden 1. Freitag ab 20:00 Uhr hin. Diese finden in der Regel im Ponyhof statt.
Dort ist jeder Willkommen, der Interesse an unserem Verein hat.
(Der Artikel ist auch unter der Rubrik "Archiv" abrufbereit)



Rückblick Rheinland-Pfalz-Tag Bad Ems
Mit einem Team von 6 Traktoren waren wir mit dabei....
Bild vom Vorstand:
Bild von den Jubilaren für 25-jährige Mitgliedschaft:
Zwei interessante Berichte, abgelegt in unserem Archiv:
https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/R%C3%BCckblick%202022.pdf
https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/Bericht%20Pfingsten%202022.pdf

Bitte beachten: Auch wenn Ihr mit dem Traktor anreist - Vorab ist keine Anmeldung notwendig. Anmeldung wie immer vor Ort. Die Anreise ist ab Freitags möglich. Die Stromversorgung für Euch ist gewährleistet. Frühstück steht Sonntags und Montags bereit. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
06. April 2022:
Ein Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helfer die trotz Coronaauflagen und knapper Freizeit, den Holzkonstruktionen der Ortseingangsschilder ein neues, modernes Aussehen verliehen haben.
19. Januar 2022: - Jahresstart / Terminplanung -
Liebe Vereinsmitglieder,
zunächst wünschen wir einen guten Start in das Jahr 2022.
„Aktuelles 2021“ ist als PDF unter „Archiv“ einsehbar.
Bitte beachtet, dass die üblichen Termine (Stammtische / Jahreshauptversammlung) aktuell nicht wie gewohnt stattfinden.
So ist der Ponyhof bis einschließlich März 2022 geschlossen. Unsere Jahreshauptversammlung ist für April 2022 angestrebt, aber auch dieser Termin kann aktuell noch nicht verlässlich gesetzt werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden!