Unser langjähriger 1. Vorsitzende Rudi Rotard hatte an Pfingsten 1997 die Idee seine restaurierten Schlepper auf die Wiese seines Grundstücks zu stellen. So manch einer ging um die Altertümchen herum, um zu sehen, was man aus einem verrosteten, vielleicht nichtlaufenden Schlepper alles machen kann. Viele kamen und waren begeistert von den zur Schau gestellten Fahrzeugen und manche hatten sogar technische Fragen, weil sie auch irgendwo einen Schlepper stehen hatten. Sammelkollege Oswald May spornte Rudi Rotard an, einen Club zu gründen.
Die Idee einen Club zu gründen wurde am 27. März 1998 umgesetzt.
Fortan war der „Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn“ in Schweighausen zu finden, wo seitdem alle zwei Jahre am Pfingstwochenende ein Treffen stattfindet. Das erste Treffen des neugegründeten Clubs war schon knapp 2 Monate später am 31.Mai 1998. Wir stellten uns die Frage: "Ist das Interesse so groß das auch andere Teilnehmer und auch Zuschauer kommen, oder bleiben wir auf unseren Steaks und Würstchen sitzen?" Keiner hatte mit solch einem Erfolg gerechnet, Teilnehmerlisten und Presseartikel sprachen für sich.
Die Treffen in den vergangenen Jahren wurden immer größer, so dass der Platz rund ums Gemeindehaus fast nicht mehr ausreicht.
Zu unseren Clubmitgliedern gehören Oldtimerfreunde, die verschiedene Schleppertypen und Landwirtschaftliche Geräte besitzen. Diese Mitglieder fahren mit ihren restaurierten Fahrzeugen und Geräten zu anderen Treffen um dort ihre Lieblingsstücke auszustellen. (Beispiele wie Rhens, Seitzenhahn, Kaltenholzhausen oder Weitersburg)
Jedes Jahr findet im Herbst eine kleine Ausfahrt mit den Traktoren statt. Dort wurden auch schon verschiedene Sehenswürdigkeiten im Umkreis besichtigt.
Seit Gründung des Clubs haben wir ca. 85 Mitglieder, ob Frau, Mann oder Kind. Diese Mitglieder werden vom Club, wenn nicht irgendwo ein Treffen ist, mit Ausflügen wie nach Speyer, Sinsheim, Regierungsbunker im Ahrtal, Braunkohletagebau, Weinproben oder aber Wanderungen bei Laune gehalten. Unser Club macht jährlich an Fronleichnam eine mehrtägige Traktortour, dort werden Campingplätze im Umkreis von ca. 70 km angefahren. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder zum Stammtisch im Vereinslokal "Ponyhof Ludwig". Im Sommer findet an einem Stammtisch Termin immer ein Grillfest für alle Vereinsmitglieder statt.